Nach unseren gemeinsamen Aktionen haben wir viel zu erzählen...
Hier findest du unsere Berichterstattungen.
Ältere Aktionen aus vergangenen Jahren sind in unserer Chronik gut aufgehoben: HIER>>
|
Georgstag in Mitterfelden am 30. April 2022
|
|
Winterfreizeit
im Seegatterl
vom 4. bis 6. Februar 2022
Dieses Jahr konnten wir wieder eine Winterfreizeit im Jugendhaus "Alte Leitstube" in Seegatterl bei Reit im Winkl möglich machen; eingeladen waren alle Jupfis, Pfadis, Rover und auch die Wölflinge. Viel Schnee sorgte für ein tolles Winter-Wochenende mit Ski- und Snowboardfahren für die geübten Fahrer, Schlittenfahrten, Spiele im Schnee sowie eine Nachtwanderung und ein Besuch im Wellenbad in Ruhpolding.
|
Pfarrverbands-Gottesdienst mit Verabschiedung von Stefan Durner am 9. Januar 2022
Wir hoffen, ihn trotzdem noch fleißig bei unseren Aktivitäten und Events zu sehen und freuen uns, dass er uns weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen wird!
|
|
Friedenslicht aus Bethlehem
am 12. Dezember 2021
Am 3. Advent wird jedes Jahr von den Pfadfindern in ganz Europa im Rahmen der Aktion "Friedenslicht aus Bethlehem" das Licht als besonderes Symbol der Weihnachtszeit aus Bethlehem in die Stämme gebracht.
"Ein Licht das alle verbindet" wird seit vielen Jahren zum Friedensnetz. An diesem Netz knüpfen auch wir Pollinger Pfadfinder*innen, wenn wir - wie jedes Jahr seit dem Bestehen unseres Stammes - auch heuer wieder das Friedenslicht aus Bethlehem nach Polling, in unseren Pfarrverband und in die nähere Umgebung bringen.
Das Licht wurde in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem entzündet und als Zeichen des Friedens für die ganze Welt von Pfadfindern über Österreich nach ganz Europa gebracht.
Es kam am 3. Adventsonntag, 12. Dezember in Polling an und jeder konnte sich das Licht am Pfarrhaus ab 19.00 Uhr abholen.
|
PFADI-Bezirkswochenende in Salzburg 1. bis 3. Oktober 2021
Unsere Pfadis aus dem ganzen Bezirk reisten am ersten Wochenende im Oktober nach Salzburg, um dort Mr. X zu finden, der sich in der schönen Stadt versteckt hielt. Sie verfolgten ihn in Kleingruppen zu Fuß oder mithilfe der Öffis durch die City und versuchten so schnell wie möglich Mr. X zu fangen. Abends gab es ein leckeres Menü nach eigener Planung auf dem wunderschönen Lagerplatz, der sich direkt neben der Burg befand.
|
|
Sommerlager im Sauloch / Oberfranken
vom 7. bis 15. August 2021
Endlich wieder Sommerlager!! Nach über einem Jahr coronabedingter Zwangspause durften wir uns wieder auf den Weg in ein Sommerlager machen - der Weg führte uns nach Oberfranken zum Zeltplatz Sauloch.
|
JUPFI-Bezirkstag in Laufen am 24. Juli 2021
Unsere diesjähriger Jupfi-Bezirkstag fand in Laufen statt, Thema war: "So stark wie die Wikinger!" An besonderen Posten wie z. B. der Wasserstation, dem Baumstamm-Weitwurf und dem Wikinger-Schach konnten alle Jupfis ihre Stärken herausfinden.
|
|
Wie packt man einen Pfadfinder-Rucksack?
Unsere Elternbeirätin Sarah Thaler hat´s für uns aufgeschrieben:
Das Sommerlager steht vor der Tür – yippieh! Doch oh weh, die Packliste ist ja schön und gut – nur wie kriegen wir das alles in welchen Rucksack rein? Gut, dass es bei uns im Stamm erfahrene Pfadfinder gibt, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen jederzeit teilen. So trafen wir uns zu Hause bei einem Geschwisterpaar aus der Pfadi Stufe, die uns ganz viele Tipps und Tricks verraten haben.
Doch oh weh, was ist hier passiert? Hat da wer verlernt zu packen? Nein, alles Absicht und mit viel Spaß haben die Neulinge fast alle „Pack-Fehler“ gefunden und die Erklärungen dazu bekommen, wieso der Schlafsack besser im Rucksack verstaut wird, dass Allzeit-Bereit-Päckchen mit Erste Hilfe Set und Nähzeug dafür lieber griffbereit in einer Seitentasche mitreist und das am wichtigsten wirklich ist: alles muss regendicht sein! Denn nur wer auch bei Regen mit trockenen Sachen im Lager ankommt, hat richtig Spaß!
Viele Tipps zum Schlafsack, der Isomatte und vielen Kleinigkeiten die man so beachten sollte, wie beispielsweise den Deo Roll-On statt dem Spray mitzunehmen, wurden ebenfalls ausgetauscht.
Anschließend durfte diese junge Dame nochmal zeigen, wie es richtig geht, inklusive der Kluft, in der natürlich verreist wird.
Und wie groß wurden die Augen, was da alles aus dem Rucksack rauskam. Und wie wenig man braucht, um 8 Tage auf dem Lager gut auszukommen.
Jeder durfte mal Probe tragen – gar nicht so schwer wie befürchtet!
Unsere „Lager-Neulinge“ freuen sich jetzt noch mehr auf das anstehende Sommerlager und die Mamas haben einen guten Einblick bekommen, konnte viele Fragen stellen und Sachen auch einfach mal ausprobieren. Nur den Rucksack wieder zu packen, hat sich dann doch keiner getraut….
Grüße aus der Rauhleitenstr.,
Sarah
Überstellungen der
verschiedenen Stufen
Im Laufe der letzten 6 Monate wurden bei unseren Wölflingen, Jupfis und Pfadis einige in die nächst höhere Stufe überstellt, da sie das Ende dieser Altersstufe erreicht haben. Diese Überstellung passiert meist in einem feierlichen Rahmen; ein Leiter der "alten" Stufe übergibt die Pfadfinder/innen an einen Leiter der "neuen" Stufe.
|
Stammesversammlung am 20. Juni 2021
Heuer fanden keine Wahlen des Stammesvorstandes und Elternbeirats statt, sondern aufgrund unseres Vorhabens, einen Trägerverein zu gründen wurden dessen Gründungsmitglieder gewählt.
|
|
Kreis-Jugendgottesdienst
in Polling
Das Rahmenthema des Kreis-Jugendgottesdienstes war "Orientierung" mit einem HIKE durch Polling.
ENDLICH WIEDER
GRUPPENSTUNDEN!!
Nach einem laaaangen Lockdown freuten wir uns umso mehr, euch wieder alle zu sehen und haben unsere ersten Gruppenstunden in Präsenz im Pfarrgarten abgehalten. Am Freitag, den 21. Mai 2021 kurz vor den Pfingstferien gings wieder los und alle Stufen haben in ihren eigenen Gruppen verschiedene Aktionen durchgeführt. Seht selbst in den Bildern:
JUPFI-Gruppenstunde
"online"
Da wir uns während der Lockdown-Zeit leider nicht im Pfarrhaus treffen konnten, fanden unsere Gruppenstunden digital statt. Immer neue Spiele kamen dadurch zustande und unter unseren Pfadfindern gibt es so einige, die uns mit kreativen Schaustücken überraschten: